1. Mit dem Terminal versteckte Dateien und Ordner einblenden
Alle Befehle im Terminal Über den "Terminal" können Sie mit einem speziellen Befehl alle versteckten Dateien und Ordner sehen. Starten Sie das Programm, indem Sie in der Spotlight-Suche das Stichwort "Terminal" eingeben und den ersten Treffer wählen.
- Nach dem Start des Terminals geben Sie nun folgenden Befehl ein: defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles 1
- Ein Neustart des Systems ist nicht notwendig. Allerdings ist ein Reset für den Finder erforderlich. Geben Sie hierfür den folgenden Befehl im Terminal ein: killall Finder
- Nun erscheinen die versteckten Dateien und Ordner transparent in Ihrem Finder. Falls Sie nun alle versteckten Dateien wieder ausblenden wollen, geben Sie im Terminal diesen Befehl ein: defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles 0
- Anschließend müssen Sie erneut den Finder im Terminal neu starten: killall Finder (Siehe Bild)
2. Löschbefehl für ".flowfact"-Ordner im Terminal
Starten Sie das Terminal, indem Sie in der Spotlight-Suche das Stichwort "Terminal" eingeben und den ersten Treffer wählen.
- wird der Befehl nicht ausgeführt und folgende Meldung angezeigt: "directory not empty"; entleeren Sie vor erneuter Eingabe des Befehls den Papierkorb
BEFEHL im Terminal eingeben:
mv ~/.flowfact ~/.Trash
3. Terminalbefehl "Cache leeren" = temporäre Dateien löschen
Starten Sie das Terminal, indem Sie in der Spotlight-Suche das Stichwort "Terminal" eingeben und den ersten Treffer wählen.
wird der Befehl nicht ausgeführt und folgende Meldung angezeigt: "directory not empty"; entleeren Sie vor erneuter Eingabe des Befehls den Papierkorb
BEFEHL im Terminal eingeben:
mv ~/Library/Caches/directHappy ~/.Trash