Informationen für Profis oder Ihren Administrator/Techniker zur Prüfung der Einstellungen
Bei Informationsbedarf leiten Sie diesen FAQ-Artikel an Ihren Dienstleister weiter
optimale Einstellungen (prüfen)
1. Installation: Installation: Übersichtsseite
2. Folgende URL's müssen von aussen erreichbar gemacht werden
es muss HTTP Trickling aktiviert sein (anstelle einer HTTP weiterleitung die eine Website anzeigt das die Datei gerade virengescannt wird).
alle diese Adressen müssen zum reibungslosen Betrieb von FLOWFACT hAPPy über die Firewall (Ports ausgehend/eingehend http & https: 80 & 443) erreichbar sein und falls angegeben müssen die genannten Dateien vom Typ .zip und .exe herunterladbar sein.
Darüber hinaus kommuniziert die Anwendung während des Betriebs mit den Adressen:
https://*.flowfact.com
also zum Beispiel http://releases.flowfact.com/
IP: 89.1.69.161
3. URLs testen/anklicken, wenn der Download startet ist der Test erfolgreich, dann Download abrechen:
http://releases.flowfact.com/oo/3.2.1/oo.zip
http://releases.flowfact.com/jre/1.7.0_04/jre.zip
http://releases.flowfact.com/xul/24.0.b10-ff03/xul.zip
http://releases.flowfact.com/updater/1.15/FlowFact%20eCRM.exe
http://releases.flowfact.com/client/2.8.0-R0069/directHappy-win32.win32.x86.zip
4. Zugang zur FLOWFACT hAPPy® Cloud testen: http://fe01.flowfact.com/frontendserver/resources/public/clientUpdate/check/win?activationKey=322322&macId=turned_off_because_of_windows_8&client=&jre=&updater=1.15&language=103
wenn eine Seite aufgerufen wird, ist der Test erfolgreich
Ausnahmen für die Firewall/Virensoftware prüfen
Konfiguration: Antiviren-Software/Virenscanner und FLOWFACT hAPPy®
Proxy-Einstellungen
1. Testtool
http://releasesconst.flowfact.com/bundle/proxy-tester.zip
Neben der Jar ist auch eine Batchdatei dabei. Legen Sie beide Dateien in den Programmordner von FLOWFACT, so dass es einen Unterordner /jre gibt.
Die Batch ist so voreingestellt, dass die JRE des Clients verwendet wird.
Öffnen Sie bitte einmal die http-run.bat und konfigurieren Sie den Proxy entsprechend Ihrer Einstellungen.
Führen Sie nun einmal die run.bat aus. Wenn alles geklappt hat, müsste eine Datei connectiontest.html und eine download.log angelegt worden sein.
2. Wenn der Installer danach den Proxy "nicht findet":
- folgende Datei proxysettings.ini mit den korrekten Proxy-Daten in das Installationsverzeichnis legen
- dann erneut starten