Durch das Ausführen des CI-Tools werden nicht nur die Vorlagen im System mit ihrer Firmenfarbe gefärbt, sondern auch bei Verfügbarkeit neue Vorlagen in Ihr FLOWFACT hAPPy® eingespielt oder vorhandene Vorlagen aktualisiert.
Bitte beachten Sie, dass die Aktualisierung immer nur für FLOWFACT Originalvorlagen angewendet wird. Haben Sie Ihre Vorlage individualisiert oder möchten Sie dies prüfen, führen Sie die Schritte 1. & 2. sowie Schritt 3. durch.
Für die Aktualisierung (z.B. der der S-Exposé Vorlage) führen Sie daher bitte folgende Schritte aus.
1. Wechseln Sie unter "Administration" auf "Organisationseinheiten" und öffnen Sie per Doppelklick auf Ihren Firmennamen die Bearbeitung Ihrer Firmendaten.
2. Klicken Sie in der linken Navigatorleiste auf "Firmenauftritt".
- unter dem Bereich "Firmenfarbe" klicken Sie auf "Anwenden"
- das Ändern kann einen Moment dauern und wird unten links angezeigt
- wenn abgeschlossen steht unter dem Anwenden-Link der Hinweis "Vorlagen wurden erstellt"
- "Speichern & Schließen" Sie die Organisationseinheit
- die S-Exposé Vorlage ist nun aktualisiert
Änderungshistorie der S-Exposé Vorlage:
Anrede:
von
"wir freuen uns, für Sie etwas Interessantes im Angebot zu haben."
zu
"wir freuen uns, Ihr Interesse geweckt zu haben."
Der Text von
"Bitte bestätigen Sie durch Klick auf „Ja, ich stimme zu und möchte das Exposé öffnen“, dass Sie die am Ende dieser E-Mail angefügte Widerrufsbelehrung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben, über die Rechtsfolgen des Widerrufs belehrt worden sind und dass $placeholder.company.name vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnen darf."
wurde geändert zu
"Bitte bestätigen Sie durch Öffnen des Links, dass Sie die nachfolgende Widerrufsbelehrung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben, über Rechtsfolgen des Widerrufs belehrt worden sind und dass $placeholder.company.name vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnen darf. Ihnen ist bekannt, dass Sie bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Makler in diesem Fall Ihr Widerrufsrecht verlieren (§356 Abs. 4 BGB)."
Formatierung:
die Widerrufsbelehrung hat eine Überschrift bekommen
Videoanleitung