Um Ihre E-Mails in FlowFact direct hAPPy zu empfangen und versenden empfehlen wir das Abrufen von E-Mails via IMAP.
Folgende Vorteile bringt das IMAP-Verfahren für Sie:
- Schnellere Zustellung der Nachrichten via Push-Verfahren
- Reduzierung der Netzlast zwischen Client (PC/Mobiltelefon/Tablet/Mac etc.) und Server
- Nachrichten bleiben separat auf dem Server gespeichert und verbrauchen weniger Speicher auf dem Endgerät
- Der Inhalt des Postfaches kann von mehreren Endgeräten gleichzeitig genutzt werden
- Der Inhalt des Postfaches ist immer auf dem neuesten Stand
- Kein Datenverlust bei Panne oder Ausfall des Endgerätes
Bitte stellen Sie als erstes sicher, dass Sie über ein IMAP-fähiges E-Mail-Konto verfügen.
Ein IMAP-Konto wird von allen seriösen E-Mail-Providern angeboten (z.B. 1&1, GMX, strato, Web.de, t-online, freenet, screenwork).
Vorbereitung
Bitte erfragen Sie vor der Umstellung folgende Informationen von Ihrem E-Mail-Provider oder von Ihrem Internetdienstleister, der Ihre Website erstellt hat:
- Benutzername
- Kennwort
- Posteingangsserver (IMAP)
- Postausgangsserver (SMTP)
Umstellung
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf "Administration" und anschließend auf "Mailkonten".
Wählen Sie das E-Mailkonto aus, das Sie auf IMAP umstellen möchten.
Zugangsdaten eingeben
Falls Sie neue Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) erhalten haben geben Sie diese jetzt ein.
Gleiches gibt für den Posteingangsserver und den Postausgansserver, geben Sie dort die Daten ein, die Sie von Ihrem E-Mail-Provider erhalten haben.
In manchen Fällen ändern sich Benutzernamen und Kennwort nicht, auch die Einstellungsdaten für den Posteingangsserver, sowie den Postausgangsserver bleiben gleich.
Nach Eintragen der gültigen Daten klicken Sie auf "Zugangsdaten testen".
Bestätigen Sie den Dialog mit "Schließen" und speichern Sie anschließend Ihre Änderungen über "Speichern & Schließen" ab.